Portfolio von Frank-Michael Werner
  • Alben 
    • Auf dem Wasser Auf dem Wasser
    • Auf der Schiene Auf der Schiene
    • Auf der Straße Auf der Straße
    • In der Luft In der Luft
    • Blumen und Blüten Blumen und Blüten
    • Blumen in Vasen Blumen in Vasen
    • Dahlien Dahlien
    • Orchidee Orchidee
    • Heimische Tiere Heimische Tiere
    • Kleiber Günther Kleiber Günther
    • Greifvögel und Eulen Greifvögel und Eulen
    • Beeren und Früchte Beeren und Früchte
    • Dresdner Gaslaternen Dresdner Gaslaternen
    • Straßen und Gebäude Straßen und Gebäude
    • Fahrzeuge Fahrzeuge
    • Fotografiegeräte Fotografiegeräte
    • Kultur & Kunst Kultur & Kunst
    • Makros Makros
    • Menschen Menschen
    • Natur und Landschaft Natur und Landschaft
    • Stilleben Stilleben
    • Zoobilder Zoobilder
  • Makros 
getrocknete Blüten (1)

getrocknete Blüten (1)

Das ist eine getrocknete, rispenartige Blüte, die ich in einer kleinen Tüte von "Duftblüten" entdeckte. Ich habe sie auf einen vergrößernden Schminkspiegel gelegt, mit einer klassischen, kleinen Taschenlampe vorsichtig ausgeleuchtet und als 1:1 Makro (105mm Sigma) abgelichtet. Da ist nichts mit Bildbearbeitung verändert worden.

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (3)

getrocknete Blüten (3)

Noch ein Motiv aus der "Duftblüten"-Tüte: Hier ein nur wenige Millimeter im Durchmesser messendes, kugliges Blütenteil, das ich wiederum mit der klassischen Taschenlampe ausgeleuchtet habe.

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (4)

getrocknete Blüten (4)

Noch ein fast 1:1 Makro eines kleinen getrocknetes Blütenblatts. Die Innenseite erinnert mich an eine Höhle, die durch die Taschenlampe ausgeleuchtet sehr plastisch erscheint.

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (2)

getrocknete Blüten (2)

Und auch das ist wieder ein getrocknetes Blütenblatt, das ich in einer Tüte von verschiedenen "Duftblüten" entdeckt und lohnenswert für einen weiteren Versuch als Mini-Model gehalten habe.

Foto ansehen 

Getrocknete Blüten (5)

Getrocknete Blüten (5)

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (7)

getrocknete Blüten (7)

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (10)

getrocknete Blüten (10)

Foto ansehen 

Getrocknete Blüten (8)

Getrocknete Blüten (8)

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (9)

getrocknete Blüten (9)

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (11)

getrocknete Blüten (11)

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (12)

getrocknete Blüten (12)

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (13)

getrocknete Blüten (13)

nach einer freundlichen Anregung von pet-rus...

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (14)

getrocknete Blüten (14)

Foto ansehen 

getrocknete Blüten (6)

getrocknete Blüten (6)

Foto ansehen 

Eine schöne Blüte vom letzten Jahr ...

Eine schöne Blüte vom letzten Jahr ...

... oder was von Schönheit so übrig bleibt. (Reloaded)

Foto ansehen 

Aus Schneckensicht...

Aus Schneckensicht...

... habe ich diese Gruppe von jungen Schopf-Tintlingen in einem Waldstück im Berchtesgadener Land fotografiert. Laut Wikipedia ist der Schopftintling (Coprinus comatus), auch Spargelpilz, Porzellantintling oder Tintenpilz genannt, eine Pilzart aus der Familie der Tintlingsverwandten (Coprinaceae). Der Schopftintling ist häufig in Europa heimisch und jung ein ausgezeichneter, wenngleich nicht sehr haltbarer Speisepilz, alte Exemplare zerfließen in einer tintigen Flüssigkeit. Er kann selbst angebaut werden, indem man geimpftes Myzel bezieht. Verwechslungsgefahr besteht unter Umständen mit dem ebenfalls genießbaren Faltentintling (Coprinus atramentarius), der allerdings in Verbindung mit Alkohol zu Vergiftungserscheinungen führt.

Foto ansehen 

Zentrum

Zentrum

Foto ansehen 

Goldener Schein oder Wirklichkeit?

Goldener Schein oder Wirklichkeit?

Foto ansehen 

Wespe inspiziert eine alte Trockenmauer

Wespe inspiziert eine alte Trockenmauer

Foto ansehen 

Maiwuchs

Maiwuchs

… wächst, wie der Name es sagt, jetzt im Mai und ist somit zur Zeit eine ganz alltägliche Erscheinung, die jeder mehr oder weniger intensiv wahrnimmt. Beim heutigen Verdauungsspaziergang fiel mein Blick zufällig auf diese Maiwuchsform an einer Kiefer und mit etwas Fantasie sah ich da die alte doppel-höckerige Kiefernschnecke aus den Albträumen von Uropa Heinz-Peter :-)))

Foto ansehen 

Networking

Networking

… or just fixed in the given web structure?

Foto ansehen 

Pink Target

Pink Target

Foto ansehen 

Besucher

Besucher

Foto ansehen 

Abschied - farewell - adieu

Abschied - farewell - adieu

Foto ansehen 

Gipfelstürmer

Gipfelstürmer

Ein Licht-Marienkäfer - so nennt man diese Art der Marienkäfer, die sich besonders stark von Kunstlicht anziehen lassen - erklimmt die Spitze eines Blütenblatts. Solch einen kleinen 10-helle-Punkte-Kerl habe ich zuvor noch nicht zu Gesicht bekommen. Meine liebe Frau hat ihn entdeckt, wie er heute am Vormittag die frischen Blüten der Bidens (Zweizähne) auf unserem Balkon nach Blattläusen durchsucht hat.

Foto ansehen 

Silhouette (3)

Silhouette (3)

…. und das ist der „Über-die-Brücke-Läufer“ [fc-foto:34378081]

Foto ansehen 

Blüte der Japanischen Zierquitte

Blüte der Japanischen Zierquitte

Foto ansehen 

Orange auf Blau

Orange auf Blau

Foto ansehen 

Balkon Pilze

Balkon Pilze

Foto ansehen 

Goldene Trauben

Goldene Trauben

… hängen am Zweig einer Thunberg-Berberitze.

Foto ansehen 

Enjoying the October Sun

Enjoying the October Sun

A hummingbird hawk-moth collects food from the balcony blossoms

Foto ansehen 

Erstellt mit    fotocommunity Portfolio
© 2021 Alle Rechte vorbehalten, FMW51
Impressum Datenschutz