4 - Die PALISADEN-BLATTWESPE (PRISTIPHORA COMPRESSICORNIS)

Synonyme der Wespe sind: Stauronematus platycerus (neuester, gültiger Name?) und Lygeaenematus compressicornis. Alle Aufnahmen aus Neukappl/Opf., hier vom 3.9.2019 - hier die Blattrückseite von Abb. 3 mit der Blattwespenlarve.
Die Tierchen flüchten bei Störung schnell von der Oberseite oder dem Fraßrand, an dem sie sitzen, auf die Blattrückseite.
Im Gegensatz zu den meisten Blattwespenlarven sind sie ganz schön mobil - und nehmen keine Abwehrstellung mit erhobenem Hinterleib an, sondern krabbeln blitzschnell nach unten; das Blatt verlassen sie allerdings bei der Flucht nicht.
Nach Abfressen werden aber neue Blätter besiedelt, siehe z.B. Abb. 12 und 13!

8.9.2019

Canon // Canon EOS 550D // Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro // 150.0 mm // 13 // 1/200 // 200