Fotos
Fotos
Winter
//
HAAREIS
//
Afrika SA Krügerpark
//
Osmia cornuta
//
Aus alten Büchern
//
Serie Blaschka, NHM
//
übrige Tiere
//
Libellen
//
Pflanzen
//
Serie Bloßfeldt
//
Bien/Wesp/Hum/Ameis.
//
Pilze
//
Flechten
//
Wanzen
//
Fliegen, Mücken
//
Schwebfliegen
//
Amphibien/Reptilien
//
Spinnen/Milben
//
Zikaden
//
Heuschreck./Grillen
//
Vögel
//
Schnecken/Muscheln
//
Atmosphäre
//
Stilleben
//
Landschaften
//
Wasser(tropfen)
//
Profilfotos
//
Personenaufnahmen
//
wildwachs.Orchideen
//
Entw.st. Kleinschm.
//
Entwickl.st. Nachtf.
//
Entw.st. Tagfalter
//
Kleinschmetterlinge
//
Nachtfalter
//
Tagschmetterlinge
//
Käfer
//
Blattläuse
//
Netzflügler
//
Exlibris
//
Fossilien/Erdgesch.
//
Tierspuren
//
Pflanzengallen
//
evtl.Genealogie
//
Blattminen
//
übrige Insekten
//
Serie Abe Frajndlich
//
Säugetiere
(21) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(20 Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(19) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(18) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(17) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(16) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(15) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(14) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(13) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(12) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(11) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(10) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(9) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(8) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(7) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(6) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(5) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(4) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(3) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(2) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(1) Alte Bekannte: Megachile pilidens und Coelioxys afra
(3) Die Raupe des Großen Schneckenspinners - Auflösung des Montagnachträtsels vom 18.9.23
(2) Die Raupe des Großen Schneckenspinners - Auflösung des Montagnachträtsels vom 18.9.23
(1) Die Raupe des Großen Schneckenspinners - Auflösung des Montagnachträtsels vom 18.9.23
Montagnachträtsel mit Auflösung!
(3) Die sicher 3,5 Zentimeter lange, ausgewachsene Raupe ...
(2) Die sicher 3,5 Zentimeter lange, ausgewachsene Raupe ...
(1) Die sicher 3,5 Zentimeter lange, ausgewachsene Raupe ...
(3) Die etwa 2,5 cm lange Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi)
(2) Die etwa 2,5 cm lange Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi)
(1) Die etwa 2,5 cm lange Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi)
Ein Männchen der Gemeinen Winterlibelle (Sympecma fusca)
(13) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(12) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(11) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(10) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(9) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(8) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(7) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(6) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(5) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(4) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
(3) Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) - Fortsetzung von 2021
Den Geweihförmigen Schleim"pilz" CERATOMYXIA FRUTICULOSA ...
(2) Wie mit Blattgold belegt ...
(1) Wie mit Blattgold belegt ...
Aeshna coerulea, die Blaugrüne Mosaikjungfer - im Flug
Ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
(1) PHEOSIA TREMULA hat seinen wissenschaftlichen Namen ...
Der Rothalsige Weidenbock oder (Weiden-)Linienbock (Oberia oculata) ...
(4) Die winzige Ameisengrille (Myrmecophila acervorum) ...
(3) Die winzige Ameisengrille (Myrmecophila acervorum) ...
(2) Die winzige Ameisengrille (Myrmecophila acervorum) ...
(1) Die winzige Ameisengrille (Myrmecophila acervorum) ...
Christas Haustür in Neukappl
Den Hain-Wachtelweizen (Melampyrum nemorosum) ...
Ich finde es nicht in Ordnung, ...
(2) Eine hübsche Schlupfwespe: Perithous septemcinctorius
(1) Eine hübsche Schlupfwespe: Perithous septemcinctorius
(3) Die Gammaeule (Autographa gamma)
(2) Die Gammaeule (Autographa gamma)
(1) Die Gammaeule (Autographa gamma)
Ein Männchen von Chloroclysta siterata, des Olivgrünen Bindenspanners ...
Zwei verschieden gefärbte Weibchen der Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus)
Das Männchen einer Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus)
(5) Die Exuvie (Larvenhülle) der Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) - ...
(4) Die Exuvie (Larvenhülle) der Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) - ...
(3) Die Exuvie (Larvenhülle) der Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) - ...
(2) Die Exuvie (Larvenhülle) der Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) - ...
(1) Die Exuvie (Larvenhülle) der Kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) - ...
Gerade in meinem meinem "Gärtchen" in Regenstauf/Opf.: ...
(3) Drei schöne Blattwespenlarven der Gattung TENTHREDO (Fam. Tenthredinidae)
(4) Drei schöne Blattwespenlarven der Gattung TENTHREDO (Fam. Tenthredinidae)
(2) Drei schöne Blattwespenlarven der Gattung TENTHREDO (Fam. Tenthredinidae)
(1) Drei schöne Blattwespenlarven der Gattung TENTHREDO (Fam. Tenthredinidae)
(4) Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum) - Doku
(3) Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum)
(2) Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum)
(1) Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum)
Ein noch nicht ganz ausgewachsenes (= subadultes) Männchen der Veränderlichen Krabbenspinne ...
Mauerfuchs (Lasiommata megera)
Einen unglaublichen Reichtum bietet uns die Natur - wenn wir ihn nur sehen ...
Diesen stark gefährdeten (RL 2) Weißen Waldportier (Brintesia circe) ...
(3) Der "Weiße" Graszünsler (Crambus perlella) aus der Familie der Zünsler (Crambidae) ...
(2) Der "Weiße" Graszünsler (Crambus perlella)*** aus der Familie der Zünsler (Crambidae) ...
(1) Der "Weiße" Graszünsler (Crambus perlella)*** aus der Familie der Zünsler (Crambidae) ...
(5) Fünf Raupen von Ethmia bipunctella, einem Kleinschmetterling ...
(4) Fünf Raupen von Ethmia bipunctella, einem Kleinschmetterling ...
(3) Fünf Raupen von Ethmia bipunctella, einem Kleinschmetterling ...
(2) Fünf Raupen von Ethmia bipunctella, einem Kleinschmetterling ...
(1) Fünf Raupen von Ethmia bipunctella, einem Kleinschmetterling ...
(6) Die Wasserinsekten mit Ausnahme der Libellen ...
(5) Die Wasserinsekten mit Ausnahme der Libellen ...
(4) Die Wasserinsekten mit Ausnahme der Libellen ...
(3) Die Wasserinsekten mit Ausnahme der Libellen ...
(2) Die Wasserinsekten mit Ausnahme der Libellen ...
(1) Die Wasserinsekten mit Ausnahme der Libellen ...
Die Unterseite des Kleinen Sonnenröschen-Bläulings (Aricia agestis)
Der Mikadospieler
(3) Auflösung des Wochenendrätsels vom 28.7.2023: Spanische Fahne (Euplagia quadripunctaria)!