Augsburg: das Gebäude der Textilberufsgenossenschaft in der Volkhartstraße

von Robert Pfaud, ein Baudenkmal der Nachkriegsjahre (1949 fertiggestellt, so viel ich weiß)

Robert Pfaud (1905-1992) war der wohl einflussreichste Augsburger Nachkriegsarchitekt, "der zudem als Dozent am Rudolf-Diesel-Polytechnikum wie als Stadtheimatpfleger wesentlich Anteil am Wiederaufbau der kriegszerstörten Stadt hatte. Denn obwohl seine eigenen Bauten der 1950er Jahre von einem modernen Formenkanon geprägt waren, setzte sich Robert Pfaud gleichermaßen für den Erhalt des historischen Augsburg ein. Seinem denkmalpflegerischen Sachverstand verdankt sich das das heutige Stadtbild Augsburgs.
Robert Pfaud blieb vielen Zeitgenossen als Augsburger Multitalent in Erinnerung. Ganz entscheidend trug der Architekt zum Wiederaufbau der kriegszerstörten Stadt nach 1945 bei und setzte mit der Textilberufsgenossenschaft an der Volkhartstraße Maßstäbe im Neuen Bauen der 1950er Jahre.
Mit seinen Leitbildern prägte Robert Pfaud das Architekturverständnis seiner Studenten am Rudolf-Diesel-Polytechnikum. Mehr als 20 Jahre setzte er sich in seiner Funktion als Heimatpfleger der Stadt Augsburg für den Erhalt historischer Bauten und Stadträume ein. Seine Publikation “Das Bürgerhaus in Augsburg” zählt noch heute überregional zur Standardliteratur für Bauforschung und Denkmalpflege." http://www.kulturnetzwerk-augsburg.org/architekt-robert-pfaud-%E2%80%93-ein-engagierter-streiter-fur-baukultur/

http://www.buero-kolb.de/pdf/geschaeft/kolb_pfaud_katalog.pdf

Ein Stück weiter links zu bewundern: [fc-foto:25484378]

0