Der steinerne Mann

Eines der Wahrzeichen von Augsburg, meiner Heimatstadt... Aus Fundstücken zusammengebastelte, überlebensgroße Plastik aus dem 18. Jh. Bei der dargestellten Person soll es sich um den Bäcker Konrad Hacker handeln, der historisch nachweisbar tatsächlich zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs gelebt hat und um den folgende 1828 erstmals schriftlich erwähnte Sage entstanden ist:
Er soll, als die Belegerung der Stadt durch kaiserliche Truppen in den Jahren 1634/35 schon allzu lange andauerte, Brotlaibe aus Sägemehl gebacken haben, sie den Belagerern auf der Stadtmauer gezeigt und sogar in den Stadtgraben geworfen haben. Die sollen ihm bei der Gelegenheit zwar einen Arm abgeschossen haben, dann aber demoralisiert abgezogen sein...
http://www.augsburgwiki.de/index.php/AugsburgWiki/SteinernerMann http://de.wikipedia.org/wiki/Augsburg#Der_Stoinerne_Ma

"Der Steinerne Mann" heißt auf Augsburgerisch "Dr Schtoinerne Ma", wobei "Ma" nasalisiert wie "Mans" in "Le Mans" auszusprechen ist. Wer den schönen Augsburger Dialelekt in vollen Zügen genießen und gleichzeitig auch ein gutes Beispiel für Augsburger Selbstironie kennen lernen will, sollte unbedingt hier klicken: http://www.youtube.com/watch?v=4PurHZceqFw

[fc-foto:23368166][fc-foto:22505133][fc-foto:18213937]

0