Eine Glänzende Düstersandbiene (Andrena nitida) auf Löwenzahn

Sie wird auch (Weiße) Flaumsandbiene genannt.
Ich habe sie das erste Mal bewußt gesehen und bestimmt.
Trotzdem steht überall, sie sei "häufig" - wenn man bedenkt, daß fast alle Wildbienenarten bei uns seltener werden, mag man das nicht so recht glauben ...
Ihr glänzend schwarzer Hinterleib läßt sie bei den vielen braunen, grauen und oft unauffällig gefärbten, meist schwer bis zur Art bestimmbaren Wildbienen gleich ins Auge fallen. Zudem gehört sie mit bis zu 15 mm (Weibchen) Länge zu den größeren.

Fund und Foto: Ramspau im Regental/Oberpfalz, Bayern, 3.5.2021.

4.5.21 f

Canon // Canon EOS 550D // Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro // 150.0 mm // 13 // 1/200 // 200