Hier ruht sich die "große" Blattschneiderbiene nach dem Schneiden auf einem Nachbarstrauch aus -

Ist es Megachile alpicola? Die wäre aber mit 10 mm zu klein - diese Biene hier ist etwa 15 mm lang (zuverlässig - habe anhand der Blätter des Strauches nachgemessen!)! Schwieriges Geschäft . . .
Ein offenbar junges Weibchen, noch nicht abgeflogen. Warum es eine Pause macht, weiß ich nicht. Es hat das Stück desRosenblattes, das es gerade bearbeitet hat, unter sich liegen. Vielleicht packt es nochmal sicher zu, um es nicht zu verlieren. Sonst fliegt sie immer ohne Warten blitzschnell zu ihrem Nest, wo immer das sich verstecken mag.
So hatte ich Glück und habe sie ganz aus der Nähe erwischt.
Übrigens fand ich - auch bei längerem Nachsehen - keinerlei verlorene Blattausschnitte unter dem Schneideplatz.
Auch wenn das Zweiglein etwas stört, wollte ich Euch das Foto doch gerne zeigen, weil ich darauf einige Tage warten mußte. Manchmal ist halbstündiges Anstehen angesagt . . .

Garten in Düsseldorf-Garath, 14.6.2013

Canon EOS 550D // Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM // 150.0 mm // 13 // 1/200 // 200