Bild 1 - In der Sonne schlafendes Weibchen der Wespenbiene Nomada goodeniana - . . .

. . . damit habt Ihr jetzt Bilder von 2013 mit allen vier dieses Jahr entdeckten parasitierenden Nomada-Arten, die ich im Garten gefunden habe: N. panzeri, fabriciana, marshmamella und dieser hier. Ein Männchen mit den teils schwarzen Fühlern hatte ich schon gezeigt.
Die Tiere schmarotzen bei verschiedenen solitär lebenden Bienenarten, hier im Garten bei Andrena haemorrhoa, einer Sandbienenart.

Mal sehen, was sich in der Türkei so an Bienen tummelt - bestimmt noch mehr (und andere Arten) als bei uns schon.

Hoffe, ich bringe viele schöne Fotos mit . . .


Düsseldorf-Garath, 29.4.2013 - mit Blitz. So werden die Farben und Kontraste am schönsten, zumindest bei kleinen Insekten, die schwer zu erwischen sind. Besonders wenn sie relativ hoch sitzen, ist das für mich die beste Methode; und ich erspare mir das Benutzen eines größeren Stativs. Die Idee ist von Gerdt Gingko - vielen Dank nochmal, lieber Gerdt (-: ! Dabei ist das kleine Stativ, als Schulterstütze benutzt, besonders hilfreich.

Canon EOS 550D // Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM // 150.0 mm // 16 // 1/200 // 200