Hornissennest in Hilden, 24.4.2010 - BILD 5 und vorletztes der Rätsel-Serie

Im Herbst verfällt das Hornissennest wieder. Keine Wespe benutzt das alte, sondern alle Arten bauen im Frühjahr/Sommer ein neues. Deshalb ist auch die Angst der Leute nicht verständlich, die befürchten, die Insekten würden sich wieder an der selben Stelle ansiedeln.
Man soll aber alte Nester nicht entfernen, weil es einige Insektenarten gibt, besonders Käfer, die nur in verlassenen Wespennestern überwintern. -
Hier sieht man gut die mindestens fünf Etagen des Baues, wie beim Kronleuchter untereinander. Und beginnen tut alles mit einer kleinen Schale von vielleicht 4 cm Durchmesser, die an einem kleinen Stielchen hängt wie eine Lampe am Kabel. Oft findet man sie z.B. auf Hochsitzen im Wald.
Ich überlege immer, was für eine Mühe es ist, jedes Jahr ein neues Nest von dieser Kompliziertheit zu bauen - die meisten Spinnen bauen ihre von uns so bewunderten Netzt täglich neu!
Wird schon alles so richtig sein, denke ich . . .

COOLPIX L100 // 75.0 mm // 5.4 // 1/125 // 299