... und die größte Raupe des letzten Sonntags! (1)

Ein wahrer Riese! Und trotzdem gut getarnt ...
Die 6,5 cm lange und 0,5 cm dicke Raupe eines BIRKENSPANNERs (BISTON BETULARIA).
Im Vorbeigehen hab ich sie fast nicht gesehen und mich dann nochmal umgedreht mit dem ganz unwahrscheinlichen Hintergedanken "Dieses dicke Ästchen kann ja gar keine Raupe sein - viel zu groß ...".
Gut, daß ich nochmal genauer hingeschaut habe! Denn das ist die größte Spannerraupe, die ich jemals gesehen habe. An einem der unteren Äste einer Rotbuche (Fagus sylvatica), die mir aus der Literatur nicht als Nahrungspflanze des Birkenspanners bekannt ist.
Allerdings war das die einzige große Pflanze über einige Meter; die Raupe kann sie vielleicht als Sitzplatz ausgesucht haben. Was doch wohl eher unwahrscheinlich ist, zumal sie sich mit den Ausmaßen bald verpuppen wird; allerdings habe ich keine angefressenen Buchenblätter in unmittelbarer Umgebung gefunden ...
Abbildungen 2 bis 6 zeigen Details des perfekt getarnten Tieres.

Fund und Fotos: Umgebung von Ramspau/Regenstauf in der Oberpfalz, 3.10.2021.

5.10.21 f

Canon // Canon EOS 550D // Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro // 150.0 mm // 13 // 1/200 // 200