Deutschland im Quadrat - Denkmalschutz

Weserbrücke bei Fuhlen, Niedersachsen.

An dieser Stelle hat es schon immer einen Flußübergang gegeben. Zuerst Fähren, dann im Mittelalter eine hölzerne Brücke, danach eine steinerne Kettenhängebrücke, die in den letzten Kriegstagen 1945 von zurückweichenden deutschen Truppen gesprengt wurde. Bis 1953 wurde dann wieder ein Fährverkehr durchgeführt (einer meiner Onkel war Fährmann dort), der eingestellt wurde als die neue Brücke stand. Mittlerweile ist diese "neue" Brücke, wie so viele Infrastrukturobjekte in Deutschland, nun auch in die Jahre gekommen - eine Sanierung würde mehr kosten als ein Neubau und so wird gegen Ende 2015 mit dem Bau einer neuen Brücke direkt neben der jetzigen angefangen. Die neue wird dabei der jetzigen sehr ähnlich sein - das war die Bedingung, unter der dem Rückbau (vulgärsprachlich auch "Abriss" genannt ...) zugestimmt wurde. Denn die Brücke ist eine von zweien, die es von dieser besonderen Art noch in Niedersachsen gibt und daher steht sie unter Denkmalschutz. Aber Sicherheit geht nunmal vor ... :)