Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia)

Beschreibung

"Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) oder auch gemeiner Scheckenfalter
Die Färbung und Zeichnung der Falter sind sehr variabel, wodurch er oftmals nur durch eine mikroskopische Untersuchung sicher von den ihm verwandten ähnlichen Arten unterschieden werden kann. Die Flügeloberseiten sind ockerfarben und weisen eine dunkelbraune bis schwarze gitterartige Zeichnung auf. Es werden auch weiße Formen beschrieben. Auf der Hinterflügelunterseite ist der Raum zwischen den beiden Marginallinien hellgelb. Die Palpen sind schwarz gefärbt. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 35 - 40 mm." - aus Wikipedia

gefunden im Thüringer Wald - freihand