Geißklee-Bläuling (Plebejus argus)

Beschreibung

"Die Männchen sind auf der Oberseite blau mit breitem dunklen Rand. Die Flügelunterseiten sind bläulich grau und sind mit mehreren schwarzen, weiß gerandeten Flecken sowie orangen Randflecken mit silberblauem Kern besetzt. Sie haben an der Schiene der Vorderbeine einen kräftigen Dorn.
Größe: ca. 25 mm Flügelspannweite
Lebensraum: Sandboden mit Heidekraut, feuchte Waldwiesen, Moorwiesen.
Entwicklung: Die Falter fliegen in ein bis zwei Generationen pro Jahr. Die Eier überwintern. Die Raupen leben in Ameisennestern, wo sie sich auch verpuppen.
Futterpflanzen der Raupen: Polyphag, u. a. Hornklee, Hauhechel, Klee, Ginster, Heidekraut." (aus Insektenbox)

Gefunden im Thüringer Wald, freihand