Laufmaschen...

...sehe ich keine, der Netzstrumpf scheint noch unbeschädigt. Zumindest auf dieser Seite, hinten haben die Schnecken schon ziemlich zugeschlagen. Der netzstielige Hexenröhrling ist in meiner Gegend nicht häufig. Letztes Jahr standen an derselben Stelle ganz kleine mit kaum erkennbarem Netz ganz oben am Stiel, die ich dann als kurznetzige Hexen einstufte. Das war falsch wie sich nun herausstellte. Die sowie einige bereits lädierte Exemplare durften stehen bleiben. Habe sie möglichst unauffällig mit Laub bedeckt da Standort direkt an einer Waldstrasse mit regem Hundegassiverkehr.
20er-Stack

Panasonic, DMC-G81, OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro, 4, 1/8, 250