(10) Eine Reise nach Marokko - 1981

Auch Marrakesch oder Marrakech gehört zu den Königsstädten Marokkos.
Diese Schule ist hervorragend erhalten: die arabischen Kacheln im Erdgeschoß mit ihren Blumenmustern sind wunderschön.
In den oberen Stockwerken der Medersa wohnten die Schüler.
In allen Städten gibt es so viel zu sehen, daß es einem den Atem verschlägt. Am bekanntesten in Marrakesch ist die Djemaa el Fna, der Platz der Gehenkten, der mit seinem jahrmarktähnlichen Getriebe heute wie damals viele Touristen anlockt.
Die Stadt ist einer der Orte, die zu bewohnen für In- und Ausländer "in" ist. Inzwischen gibt es viele Geschäfte, Hotels und Restaurants. Am schönsten sitzt man nach wie vor in einem der Cafés auf den Dächern rundum, von denen man das Treiben auf dem großen Platz von oben bestaunen kann - und trinkt am besten einen Tee aus frischer Pfefferminze, den man sich dort aufgießen lassen kann.
Damals haben mich die Schlangenbeschwörer, Wasserträger in den bunten Uniformen und die Märchenerzähler am meisten begeistert. Sie sind wohl alle heute auch noch dort zu sehen.

Officejet J5700 series // 0