Eine schöne Krustenflechte: LECANORA MURALIS

Sie ist an der breitesten Stelle 11,2 cm groß und wächst seit langem auf dem Bürgersteig vor der Garage. An einer wegen eines danebenstehenden Verkehrsschildes nicht bis wenig betretenen Stelle kann sie sich ungestört ausbreiten.
Das Pflaster, auf dem sie sich befindet, ist vor ziemlich genau 50 Jahren gelegt worden; ob sie auch so alt ist, weiß ich nicht. jedenfalls ist sie eine der größten auf der ganzen Straße.
Die Pilzhyphen, aus der sie zusammen mit Algen besteht, kommunizieren miteinander im Stoffwechsel. Demnach kann man wohl nicht die inzwischen - Gott sei Dank - eingetretene Luftverbesserung an verschiedenen Teilen einer einzigen Flechte durch chemische Untersuchungen ablesen, denke ich. Ansonsten wäre das an alten Exemplaren sicher interessant.
Ulrich Kirschbaum und seine Mannschaft wissen sowas . . . (-:
Die Flechte gehört zu den unempfindlichen Arten und kommt daher auch an schadstoffbelasteten Standorten vor. Bei uns ist sie häufig.

Düsseldorf-Garath, 24.9.2013

Canon EOS 550D // Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM // 150.0 mm // 13 // 1/200 // 200