Cladonia (3) - für ULRICH SCHLAUGK, der sich mit mir als Foto- und Flechtenlehrling . . .

. . . so viel Mühe gibt.

Hier das dritte, ebenfalls nicht gebltzte Foto der Flechte, die auf der Südwestseite der Rinde eines alten Pflaumenbaums im Garten meiner Eltern in Düsseldorf-Garath wächst. Die Apothecien lagen bei Blende 11 so eben in einer Schärfeebene - gar nicht so einfach. immerhin ist das Becherchen nur ca. 1,5 cm hoch. Interessant, daß aus dem Becherrand noch neue Becherchen sprießen, die die Apothecien tragen.
Die schönen roten Apothecien habe ich nie vorher bemerkt. Ob sie bei alten Flechten eher entstehen?
Die Art konnte ich nicht bestimmen - und hoffe, daß wenigstens die Gattung stimmt (von der es auch Hybriden und chemische Aberrationen gibt). Bei etwa 60 deutschen Cladonia-Arten ist es nicht so einfach. Das trifft wohl für die gesamte Flechtenkunde zu . . .

13.1.2013

Canon EOS 550D // Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM // 150.0 mm // 11 // 1/400 // 800