Flechten 1: Eine Flechte der Gattung Pertusia (leioplaca, die häufigste Art?)???

Die Serie stelle ich nach (versuchter) Bestimmung der Gattungen bzw.Arten ein.
An einer vielbefahrenen Straße, die allerdings an einer Frischluftschneise in Hilden liegt, fand ich heute an etwa 30 Bäumen etliche (natürlich auch für mich neue) Flechtenarten. Die Bäume stehen, was für die Flechten wahrscheinlich günstig ist, etwa 5 bis 10 m vom Straßenrand entfernt.

Die runden Fruchtwarzen dieser Art haben nur eine porenartige Öffnung; das würde zur o.g. Art passen. Allerdings sieht die Flechte vom Gesamtbild her eher wie L. pertusa aus.
Diese Flechte habe ich nur ein einziges Mal an den Bäumen gefunden.

Hilden, 12.1.2013

Canon EOS 550D // Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM // 150.0 mm // 18 // 1/200 // 800