Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche Sankt Marien sowie den Baldachin-Denkmälern für die beiden Reformatoren Martin Luther (rechts, entworfen von Johann Gottfried Schadow) und Philipp Melanchthon (von Friedrich Drake)

In der Stadtkirche hielten 1521 Justus Jonas der Ältere und Andreas Bodenstein von Karlstadt die erste evangelische Messe der Geschichte ab.
Danach wurde sie u.a. die Predigtkirche der Reformatoren Martin Luther und Johannes Bugenhagen.

**************************************************
Die Lutherstadt Wittenberg ist unbedingt eine Reise wert – auch für Menschen mit katholischem Glauben.
In keiner anderen Stadt Deutschlands ist Geschichte so hautnah erlebbar.
Im 16. Jh. hinterließen fast alle großen Persönlichkeiten des kulturellen und wissenschaftlichen Lebens dieser Zeit in Wittenberg ihre Spuren.
Nahezu an jedem Haus erinnert eine Tafel an herausragende Bewohner und Besucher.
Zusammen mit dem benachbarten Gartenreich Dessau-Wörlitz bietet Wittenberg den dichtesten Bestand an UNESCO-Welterbe-Stätten der Welt.
**************************************************

Panorama aus zwei Analogfotos, Ostern 2007