für mich kommt der Strom aus der Steckdose

Beschreibung

Impressionen von der Shanghai Autoshow 2015

Top von Peter Fischer: Die ersten autonomen Fahrzeuge aus China. Konkurrenz belebt ja bekanntermaßen das Geschäft. In Shanghai zeigen chinesische Hersteller erstmals autonome Concept Cars – wie hier den @ant3.0. Zugegeben, sie sehen gewöhnungsbedürftig aus, aber erst mal zählt die Idee. Ob die Fernost-Selbstfahr-Autos irgendwann einmal eigenständig fahren können, bleibt abzuwarten. Trotzdem ist klar: Sie sind die Vorboten der neuen Mobilität, die vor dem chinesischen Markt sicher nicht Halt machen werden.

Text: http://www.autobild.de/bilder/shanghai-auto-show-2015-tops-und-flops-5723417.html#bild6

Ungefährlich ist die Luftverschmutzung keineswegs: Laut einer Greenpeace-Studie war die Luftverschmutzung 2012 Ursache für 8572 Todesfälle in Peking, Shanghai, Guangzhou und Xian, und verursachte Kosten in Höhe von 1,08 Milliarden Dollar. Besonders betroffen ist die hochindustrialisierte Ostküste des Landes. Laut des chinesischen Umweltministerium leiden die Regionen um Guangzhou, Shanghai und Peking-Tianjin unter 100 Tagen Smog im Jahr. In diesen Regionen stehen die meisten Kohlekraftwerke, welche mit knapp 20 Prozent für den Großteil der PM2,5-Emissionen verantwortlich sind.

In erster Linie ist der Energiehunger des Landes und die starke Abhängigkeit Chinas von Kohlekraftwerken Ursache des Smogs. Zwischen 2005 und 2010 stieg der Kohleverbrauch des Landes um 44 Prozent - 2010 verbrauchte China 48 Prozent der weltweit verbrannten Kohle. Zu rund 80 Prozent bezieht das Land seine Energie aus Kohlekraftwerken. Eine Ursache für den Smog vom vergangenen Wochenende war der erhöhte Energieverbrauch durch Heizungen.

Text: https://de.search.yahoo.com/search?p=luftverschmutzung+china&ei=UTF-8&fr=moz35

Canon EOS 5D Mark II, Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS, 28.0 mm, 4, 1/40, 100