Teilen auf
Erstellt mit fotocommunity Portfolio
© 2023 Alle Rechte vorbehalten, rsiemer Impressum Datenschutz
ecke am bahnhof von uelzen, dem sogenannten hundertwasser-bahnhof wikipedia meint dazu unter anderem: nachdem der bahnhof infolge des 2. weltkriegs stark beschädigt war und durch verschiedenen an- und umbauten vieles von seiner ursprünglichen struktur verloren hatte, wurde ab mitte der 1990er-jahre ein konzept zur verbesserung des bahnhofs entwickelt. zentraler punkt war dabei das vorhaben, den bahnhof in einen „umweltbahnhof“ und „kulturbahnhof“ umzuwandeln. erster schritt dazu war 1997 eine photovoltaikanlage auf dem dach. in weiteren schritten war der rückbau der gleisanlagen und brachliegenden bahnhofsflächen vorgesehen. im dezember 1999 wurde das konzept als weltweites projekt der weltausstellung expo 2000 anerkannt. schwerpunkt dieser maßnahmen waren dabei die umgestaltung des gebäudes und der bahnsteiganlagen nach plänen des künstlers und architekten friedensreich hundertwasser. am 25. november 2000 wurde der neue bahnhof eingeweiht und 2006 bis 2007 wurde der bahnhof für 5,5 millionen euro modernisiert. dabei bis dahin fehlende Details von hundertwassers ehemaligen entwurf umgesetzt.