Narrenschiffbrunnen

Der Narrenschiffbrunnen in Nürnberg ist ein Brunnen des Bildhauers Jürgen Weber.
Die Brunnenskulptur entstand zwischen1984-87.
Sie ist in zwei Exemplaren gegossen. Der erste Guss steht in Hameln.
Das zweite Exemplar wurde 1987 anlässlich einer Kunstausstellung in Nürnberg gezeigt. Der Mäzen Kurt Klutentreter ermöglichte danach den Ankauf. Im Jahr 1988 wurde die Plastik auf dem Platz zwischen Museumsbrücke, Spitalgasse und Plobenhofgasse trocken (ohne Wasser) aufgestellt. Die Brunnenplasik steht bis heute trocken auf einem Pflasterbuckel in der Fußgängerzone.
Die Brunnenplastik greift die bildhaften Darstellungen der Holzschnitte Albrecht Dürers zur Moralsatire 'Das Narrenschiff' von Sebastian Brant (1497) auf. Die 3,60 Meter hohe Bronzeskulptur zeigt ein Schiffchen als Metapher für die vom Untergang bedrohte Welt.

Weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Narrenschiffbrunnen_%28N%C3%BCrnberg%29