Ebenseesteg Nürnberg

Der Ebenseesteg in Nürnberg ist eine hölzerne Balkenbrücke für Fußgänger und Radfahrer und verbindet die beiden Stadtteile Erlenstegen und Mögeldorf miteinander.
Der Steg befindet sich am östlichen Stadtrand von Nürnberg und überspannt dort das Pegnitztal-Ost und den gleichnamigen Fluß.
Der Ebenseesteg wurde 1909 von der privaten Erschließungsfirma der Villenkolonie Ebensee erbaut, um dadurch einen hochwasserfreien Zugang zur Straßenbahnhaltestelle in Erlenstegen zu erhalten. Im Jahr 1912 wurde das Bauwerk von der Stadt übernommen.