Peltigera praetextata

Beschreibung

Ulrich Schlaugk und Joachim Weitz haben mich bei der Bestimmung dieser Flechte unterstüzt.Besten Dank!!
Sind mit der heute eingestellten Reihe letzte Zweifel ausgeräumt?
Schon jetzt herzlichen Dank für ein feedback!!

http://fc-foto.de/29018724

Peltigera praetextata
(Verzierte Hundsflechte; Status Rote Liste: nicht gefährdet)

Vertretern der Hundsflechten wurde früher eine heilende Wirkung gegen Tollwut zugesprochen, daher der Name. Die graue Laubflechte ist gross und breitlappig; feucht verfärbt sie sich schwarzgrau (typisch für einen Blaualgen-Partner). Blattränder und Risse sind mit feinen, schuppigen Isidien besetzt. Sattelförmige, rotbraune Fruchtkörper befinden sich an den Enden aufsteigender Lappen. Ein Netz dunkler Adern überzieht die helle Unterseite. Die Flechte besiedelt gern die bemooste Basis von Baumstämmen in feuchten Wäldern.

*ziemlich seltene bis mässig häufige Art; in intensiv forstwirtschaftlich und ackerbaulich genutzten Gebieten selten bis fehlend.
http://www.flechtenpfad.ch/flechten_9-11.htm