Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia)

Beschreibung

Der Kleine Schillerfalter gehört zur Familie
der Edelfalter. Die Flügelspannweite der
Falter beträgt 5-6 cm (Bellmann, 2016). Die
Flügeloberseite ist bei der Stammform
Apatura ilia form ilia in der Grundfarbe
dunkelbraun mit einer Binde aus weißen
Flecken und weißen Punkten am Saum der
Hinterflügel. Diese Form wird als
„Blauschiller“ bezeichnet.
Der Kleine Schillerfalter ist auf der Roten
Liste für RLP als „Stark gefährdet“
eingestuft (Schmidt, 2013). Er ist in
Deutschland auf der Vorwarnliste
aufgeführt. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist die Art als „besonders geschützt“
eingestuft.
Fundort: 34626 Neukirchen, SEK, Nordhessen
https://www.bund-rlp.de/fileadmin/rlp/Tiere_und_Pflanzen/Schmetterling/Schmetterlinge_W_Duering/Artenportraets_20/Kleiner_Schillerfalter_2020.pdf
.