Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli)

Beschreibung

Der seltene Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli),hat eine besonders spannende Entwicklung vom Ei bis zum fertigen Falter. Die ein paar Wochen alten Raupen werden von bestimmten Knotenameise (Myrmicinae) „adoptiert“ und ins Nest geschleppt Der Kreuzenzian-Ameisenbläuling ist besonders geschützt und gilt laut Roter Liste als stark gefährdet.
https://nwv-schwaben.de/galerie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Blaeulinge/Ameisenblaeulinge/Kreuzenzian__Ameisenblaeuling/
.