Faulbaumbläuling bei der Eiablage

Beschreibung

Obwohl sie nach dem Faulbaum (Frangula) benannt ist, sind die Raupen dieser Schmetterlingsart keineswegs auf diese Pflanzen als Futter spezialisiert. Sie fressen beispielsweise an den Blättern von Brombeeren (Rubus), Kreuzdornen (Rhamnus), Johannisbeeren (Ribes), Apfelbäumen (Malus) und einer Reihe weiterer Pflanzen.

Erwachsene Falter suchen zum Trinken von Nektar eine Reihe von Pflanzen auf, darunter zum Beispiel Brombeeren und Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii).
(NABU NRW)