Troides rhadamantus

Troides rhadamantus

Zuchttier, das streng geschützt ist, die CITES: DE-E 00792719 Unterlagen liegen vor

Troides rhadamantus ist ein Schmetterling der Indo-Australis (Australien). Die Erstbeschreibung erfolgte 1835 durch Lucas. Die Flügelspannweite beträgt 14 – 16 cm. Troides rhadamantus gehört zur Familie der Papilionidae (Ritterfalter). Der Schmetterling hat eine schwarze Grundfärbung. Die Hinterflügel sind goldgelb. Das Weibchen ist dunkelbraun, besitzt weiß umrandete Adern und einen goldgelben Bereich auf den Hinterflügeln.

Die Vorderflügel des Schmetterlings sind schwarz. Die Adern sind weiß umrandet.

Die Unterseite von Troides rhadamantus gleicht der Oberseite.

Die Hinterflügel von Troides rhadamantus sind goldgelb. Die Adern und der Flügelrand sind schwarz.
Die Unterseite gleicht der Oberseite.

Der Körper (Hinterleib) des Schmetterlings ist schwarz, aber auf der Unterseite gelb. Kopf und Brustbereich sind schwarz. Die Unterseite des Brustbereiches hat eine rote Behaarung.

Geschlechtsunterschiede: Das Weibchen deckt den oberen Bereich der Spannweite ab. Die Grundfarbe des Weibchens ist dunkelbraun bis schwarz. Die Adern sind deutlich weiß umrandet. Auf den Hinterflügeln ist ein großer, goldgelber Bereich, der mit dunklen Adern durchzogen ist. Am Flügelrand befindet sich eine Reihe gelber Flecken. Die Unterseite gleicht der Oberseite.(www.butterflyCorner.net)

NIKON CORPORATION, NIKON D850, 105.0 mm f/2.8, 105.0 mm, 16, 1/4, 160