Stiftsherrenhaus - Braunschweig

Beschreibung

Stiftsherrenhäuser in der Kleinen Burg 2-4 wurden um 1500 vom Stift St. Blasii erbaut und dienten als Wohnungen für die Stiftsherren. Diese waren meist herzogliche Kaplane und zugleich bei Hof mit wichtigen Aufgaben betraut.
Braunschweig war vor den Bombenzerstörungen die größte Fachwerkstadt Deutschlands.

SONY, NEX-6, E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS, 16.0 mm, 18, 1/40, 200