Natur & Kultur in Münster und Umgebung
  • Alben  
      • Malerei•Handarbeit Malerei•Handarbeit
      • Vulkane•Berge Vulkane•Berge
      • Gesteine•Artefakte Gesteine•Artefakte
      • Gesteinsdünnschliffe Gesteinsdünnschliffe
      • Mineralien Mineralien
      • Makrofossilien Makrofossilien
      • Mikrofauna Mikrofauna
      • Wildpflanzen Wildpflanzen
      • Gartenblumen Gartenblumen
      • Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen
      • Bäume•Sträucher Bäume•Sträucher
      • Früchte•Beeren•Samen Früchte•Beeren•Samen
      • Moos•Farn•Equisetum Moos•Farn•Equisetum
      • Flechten Flechten
      • Pilze Pilze
      • Bienen•Hummeln Bienen•Hummeln
      • Wespen Wespen
      • Läuse•Flöhe•Hafte Läuse•Flöhe•Hafte
      • Bodenlebewesen Bodenlebewesen
      • Fliegen Fliegen
      • Schwebfliegen Schwebfliegen
      • Mücke•Schnake Mücke•Schnake
      • Bockkäfer & Co. Bockkäfer & Co.
      • Marienkäfer Marienkäfer
      • Rüsselkäfer i. w. S. Rüsselkäfer i. w. S.
      • Weich-&Blattkäfer Weich-&Blattkäfer
      • Andere Käfer Andere Käfer
      • Libellen Libellen
      • Ei•Larve•Raupe•Kokon Ei•Larve•Raupe•Kokon
      • Tagfalter Tagfalter
      • Nachtfalter Nachtfalter
      • Wanzen-Metamorphose Wanzen-Metamorphose
      • Wanzen-Larven•Ei 1 Wanzen-Larven•Ei 1
      • Wanzen-Larven•Ei 2 Wanzen-Larven•Ei 2
      • Wanzen-Larven 3 Wanzen-Larven 3
      • Wanzen-Imagines 1 Wanzen-Imagines 1
      • Wanzen-Imagines 2 Wanzen-Imagines 2
      • Wanzen-Imagines 3 Wanzen-Imagines 3
      • Wanzen-Imagines 4 Wanzen-Imagines 4
      • Zikaden Zikaden
      • Weitere Insekten Weitere Insekten
      • Spinne•Zecke•Milbe Spinne•Zecke•Milbe
      • Schnecken•Muscheln Schnecken•Muscheln
      • Fisch•Krebs•Assel Fisch•Krebs•Assel
      • Amphibien&Reptilien Amphibien&Reptilien
      • Vögel Vögel
      • Säugetiere Säugetiere
      • Wasser•Eis•Schnee Wasser•Eis•Schnee
      • Himmelsphänomene Himmelsphänomene
      • Sightseeing&Mobil Sightseeing&Mobil
  •  Informationen über die Fotografin
  •  Nachricht an die Fotografin

Früchte•Beeren•Samen

  • 1
  • 2
  • Leckere Früchtchen - Mandarinen und Haselnüsse

    Leckere Früchtchen - Mandarinen und Haselnüsse

     

  • Ob die Mandarine wohl schmeckt???

    Ob die Mandarine wohl schmeckt???

     

  • Gefrorene Beeren - aufgetaut ein Fressen für die Vögel

    Gefrorene Beeren - aufgetaut ein Fressen für die Vögel

     

  • Die Europäische Eibe (Taxus baccata) - Eisige rote "Beeren"

    Die Europäische Eibe (Taxus baccata) - Eisige rote "Beeren"

     

  • Die Samen des Pfaffenhütchens - Winternahrung für Rotkehlchen

    Die Samen des Pfaffenhütchens - Winternahrung für Rotkehlchen

     

  • Die Samen des Pfaffenhütchens - Winternahrung für Rotkehlchen (2)

    Die Samen des Pfaffenhütchens - Winternahrung für Rotkehlchen (2)

     

  • Japanischer Blumen-Hartriegel (Cornus kousa) - essbare Frucht

    Japanischer Blumen-Hartriegel (Cornus kousa) - essbare Frucht

     

  • Fallobst im Oktober

    Fallobst im Oktober

     

  • Eingesammelt - Der Samenstand einer Stockrose im Herbst

    Eingesammelt - Der Samenstand einer Stockrose im Herbst

     

  • Filigraner Rest einer Schnecken-Mahlzeit - Malvensamengerippe

    Filigraner Rest einer Schnecken-Mahlzeit - Malvensamengerippe

     

  • Eine "bissige" Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)

    Eine "bissige" Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)

     

  • Schneebeere - Blüten und Beeren - Collage

    Schneebeere - Blüten und Beeren - Collage

     

  • Giftig und stachelig - Der gemeine Stechapfel (Datura stramonium)

    Giftig und stachelig - Der gemeine Stechapfel (Datura stramonium)

     

  • Der gemeine Stechapfel (Datura stramonium) - Collage

    Der gemeine Stechapfel (Datura stramonium) - Collage

     

  • Die Giftbeere (Nicandra physalodes) - Eine blaue Blütenpracht

    Die Giftbeere (Nicandra physalodes) - Eine blaue Blütenpracht

     

  • Sporenähren vom Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense)

    Sporenähren vom Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense)

     

  • Lampionblume (Physalis alkekengi) - Eine beliebte Staude im Garten

    Lampionblume (Physalis alkekengi) - Eine beliebte Staude im Garten

     

  • Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) - Unreife Samenkapseln

    Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) - Unreife Samenkapseln

     

  • Die ersten Brombeeren (Rubus fruticosus) sind reif ...

    Die ersten Brombeeren (Rubus fruticosus) sind reif ...

     

  • Ungenießbare Kürbisse

    Ungenießbare Kürbisse

     

  • Ungenießbarer bis giftiger Hokkaido-Kürbis

    Ungenießbarer bis giftiger Hokkaido-Kürbis

     

  • Kleine, noch unreife Tomate

    Kleine, noch unreife Tomate

     

  • Ein Kürbis entrollt einen neuen Trieb

    Ein Kürbis entrollt einen neuen Trieb

     

  • Junge Kürbistriebe - kunstvolle Gebilde der Natur

    Junge Kürbistriebe - kunstvolle Gebilde der Natur

     

  • Weibliche Kürbisblütenknospe - kunstvolles Gebilde der Natur

    Weibliche Kürbisblütenknospe - kunstvolles Gebilde der Natur

     

  • Feuerdorn-Beeren im Oktober

    Feuerdorn-Beeren im Oktober

     

  • Feuerdorn-Beeren im Oktober

    Feuerdorn-Beeren im Oktober

     

  • Dülmener Rosenapfel mit Sonnenbrand

    Dülmener Rosenapfel mit Sonnenbrand

     

  • Die Zwetschgen werden reif - und sind voller Maden!

    Die Zwetschgen werden reif - und sind voller Maden!

     

  • Die Hokkaido-Kürbisse sind auch bald reif

    Die Hokkaido-Kürbisse sind auch bald reif

     

  • Reife Schlehen - dieses Jahr sind sie besonders groß

    Reife Schlehen - dieses Jahr sind sie besonders groß

     

  • Demnächst gibt es leckere Hokkaido-Kürbissuppe

    Demnächst gibt es leckere Hokkaido-Kürbissuppe

     

  • Ein buntes Stillleben zum Aufessen und Malen

    Ein buntes Stillleben zum Aufessen und Malen

     

  • Ein buntes Stillleben zum Aufessen und Malen

    Ein buntes Stillleben zum Aufessen und Malen

     

  • Ein buntes Stillleben zum Aufessen und Malen

    Ein buntes Stillleben zum Aufessen und Malen

     

  • Ein buntes Stillleben im selbst geflochtenen Obstkorb

    Ein buntes Stillleben im selbst geflochtenen Obstkorb

     

  • Ein buntes Stillleben im selbst geflochtenen Obstkorb

    Ein buntes Stillleben im selbst geflochtenen Obstkorb

     

  • Ein buntes Stillleben, das zum Essen und Malen einlädt

    Ein buntes Stillleben, das zum Essen und Malen einlädt

     

  • Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum)

    Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum)

     

  • Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum)

    Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum)

     

  • Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara)

    Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara)

     

  • Saftige Früchte - Mandarinen-Bäumchen

    Saftige Früchte - Mandarinen-Bäumchen

     

  • Die roten Früchte der Eibe (Taxus baccata) sehen appetitlich aus

    Die roten Früchte der Eibe (Taxus baccata) sehen appetitlich aus

     

  • Die roten Früchte der Eibe (Taxus baccata) sehen appetitlich aus

    Die roten Früchte der Eibe (Taxus baccata) sehen appetitlich aus

     

  • "Auch Bananen haben Gefühle" .....

    "Auch Bananen haben Gefühle" .....

     

  • Unreife Samenkapsel des Gemeinen Stechapfels (Datura stramonium)

    Unreife Samenkapsel des Gemeinen Stechapfels (Datura stramonium)

     

  • Sich öffnende Samenkapsel des Gemeinen Stechapfels

    Sich öffnende Samenkapsel des Gemeinen Stechapfels

     

  • Leuchtende Früchte des Feuerdorns (Pyracantha)

    Leuchtende Früchte des Feuerdorns (Pyracantha)

     

  • Leuchtende Früchte des Feuerdorns (Pyracantha)

    Leuchtende Früchte des Feuerdorns (Pyracantha)

     

  • Samenkapsel der Blauen Lampionblume

    Samenkapsel der Blauen Lampionblume

     

  • Samenkapsel des Stechapfels

    Samenkapsel des Stechapfels

     

  • Ein Hokkaido-Kürbis im Frühstadium

    Ein Hokkaido-Kürbis im Frühstadium

     

  • Ein Hokkaido-Kürbis im Frühstadium

    Ein Hokkaido-Kürbis im Frühstadium

     

  • Weibliche Blüte des Hokkaido-Kürbisses

    Weibliche Blüte des Hokkaido-Kürbisses

     

  • Kein "Corona-Virus" sondern Frucht des Japanischen Blüten-Hartriegels (Cornus kousa)

    Kein "Corona-Virus" sondern Frucht des Japanischen Blüten-Hartriegels (Cornus kousa)

     

  • Das wird mal ein kleiner Hokkaido-Kürbis

    Das wird mal ein kleiner Hokkaido-Kürbis

     

  • Aufgesprungene Samenkapsel des Stechapfels

    Aufgesprungene Samenkapsel des Stechapfels

     

  • Aufgesprungene Samenkapsel des Stechapfels

    Aufgesprungene Samenkapsel des Stechapfels

     

  • Leckere Maiskolben

    Leckere Maiskolben

     

  • Leckere Maiskolben

    Leckere Maiskolben

     

  • Samenkapsel der Korallen-Iris (Iris foetidissima) mit roten "Früchten"

    Samenkapsel der Korallen-Iris (Iris foetidissima) mit roten "Früchten"

     

  • Spargelkraut mit unscheinbaren Blüten

    Spargelkraut mit unscheinbaren Blüten

     

  • Granatapfel

    Granatapfel

     

  • Pollenzapfen der Europäischen Eibe (Taxus baccata)

    Pollenzapfen der Europäischen Eibe (Taxus baccata)

     

  • Pollenzapfen der Europäischen Eibe (Taxus baccata)

    Pollenzapfen der Europäischen Eibe (Taxus baccata)

     

  • Pollenzapfen der Europäischen Eibe (Taxus baccata)

    Pollenzapfen der Europäischen Eibe (Taxus baccata)

     

  • Weidenkätzchen

    Weidenkätzchen

     

  • Weidenkätzchen

    Weidenkätzchen

     

  • Die Tomatenpflanzen blühen

    Die Tomatenpflanzen blühen

     

  • Noch sind sie grün - Die ersten Tomaten im Garten

    Noch sind sie grün - Die ersten Tomaten im Garten

     

  • Noch sind sie grün - Die ersten Tomaten im Garten

    Noch sind sie grün - Die ersten Tomaten im Garten

     

  • Junge Kürbistriebe in Spiralform

    Junge Kürbistriebe in Spiralform

     

  • Reifende Tomaten

    Reifende Tomaten

     

  • Reifende Tomaten

    Reifende Tomaten

     

  • Tomaten mit Blütenendfäule

    Tomaten mit Blütenendfäule

     

  • Tomaten mit Blütenendfäule

    Tomaten mit Blütenendfäule

     

  • Dülmener Rosenapfel mit Sonnenbrand

    Dülmener Rosenapfel mit Sonnenbrand

     

  • Spiralwachstum einer Butternuss-Kürbisranke

    Spiralwachstum einer Butternuss-Kürbisranke

     

  • Die ersten Roten Johannisbeeren werden reif

    Die ersten Roten Johannisbeeren werden reif

     

  • Apfelkrankheit - ist das die Mangelkrankheit "Stippe" ?

    Apfelkrankheit - ist das die Mangelkrankheit "Stippe" ?

     

  • Unreife Stachelbeere mit mikroskopisch kleinem Schädling

    Unreife Stachelbeere mit mikroskopisch kleinem Schädling

     

  • Beeren der Roten Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)

    Beeren der Roten Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)

     

  • Appetit auf Erdbeeren (Fragaria)

    Appetit auf Erdbeeren (Fragaria)

     

  • Lust auf Rote Johannisbeeren (Ribes rubrum)

    Lust auf Rote Johannisbeeren (Ribes rubrum)

     

  • Keimlinge an Bio-Kartoffeln

    Keimlinge an Bio-Kartoffeln

     

  • Esskastanie (Castania sativa) im Botanischen Garten der Universität Münster

    Esskastanie (Castania sativa) im Botanischen Garten der Universität Münster

     

  • Eine Fuchsie mit essbaren Früchten - Fuchsia regia subsp. reitzii

    Eine Fuchsie mit essbaren Früchten - Fuchsia regia subsp. reitzii

     

  • Eine Fuchsie mit essbaren Früchten - Fuchsia regia subsp. reitzii

    Eine Fuchsie mit essbaren Früchten - Fuchsia regia subsp. reitzii

     

  • Blühender Buchweizen (Fagopyrum esculentum) im Botanischen Garten der Universität Münster

    Blühender Buchweizen (Fagopyrum esculentum) im Botanischen Garten der Universität Münster

     

  • Immergrüne Strauchheckenkirsche (Lonicera nitida) - Früchte

    Immergrüne Strauchheckenkirsche (Lonicera nitida) - Früchte

     

  • Fuchsrote Borstenhirse (Setaria pumila) in Münster

    Fuchsrote Borstenhirse (Setaria pumila) in Münster

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • Hagebutten

    Hagebutten

     

  • 1
  • 2
© 2025 Alle Rechte vorbehalten, CSR-Makro
Impressum Datenschutz