Navigation umschalten
Alben
Malerei•Handarbeit
Vulkane•Berge
Gesteine•Artefakte
Gesteinsdünnschliffe
Mineralien
Makrofossilien
Mikrofauna
Wildpflanzen
Gartenblumen
Zimmerpflanzen
Bäume•Sträucher
Früchte•Beeren•Samen
Moos•Farn•Equisetum
Flechten
Pilze
Bienen•Hummeln
Wespen
Läuse•Flöhe•Hafte
Bodenlebewesen
Fliegen
Schwebfliegen
Mücke•Schnake
Bockkäfer & Co.
Marienkäfer
Rüsselkäfer i. w. S.
Weich-&Blattkäfer
Andere Käfer
Libellen
Ei•Larve•Raupe•Kokon
Tagfalter
Nachtfalter
Wanzen-Metamorphose
Wanzen-Larven•Ei 1
Wanzen-Larven•Ei 2
Wanzen-Larven 3
Wanzen-Imagines 1
Wanzen-Imagines 2
Wanzen-Imagines 3
Wanzen-Imagines 4
Zikaden
Weitere Insekten
Spinne•Zecke•Milbe
Schnecken•Muscheln
Fische•Krebse
Amphibien&Reptilien
Vögel
Säugetiere
Wasser•Eis•Schnee
Himmelsphänomene
Sightseeing&Mobil
Informationen über die Fotografin
Nachricht an die Fotografin
Zikaden
1
2
3
Wieder eine Kleinzikade - Die gemeine Strauchzirpe
Larve der Gemeinen Strauchzirpe oder der Ligusterstrauchzirpe ???
Nymphe der Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Larvenstadium L5
Nymphe der Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Larvenstadium L5
Nymphe der Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Larvenstadium L5
Nymphe der Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Larvenstadium L5
Nymphe der Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Larvenstadium L5
Nymphe der Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Larvenstadium L5
Nymphe der Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Larvenstadium L5
Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) - Imago
Gemeine Strauchzirpe oder Ligusterstrauchzirpe ???
Gemeine Strauchzirpe (Fieberiella septentrionalis) ???
Strauchzirpe (Fieberiella sp.) auf Zaunwinde
Ligusterstrauchzirpe (Fieberiella florii) im November - von vorne
Gemeine Strauchzirpe (Fieberiella septentrionalis) im November - von unten
Gemeine Strauchzirpe (Fieberiella septentrionalis) im November
Gemeine Strauchzirpe (Fieberiella septentrionalis) im November - Seitenansicht
Bunte Blätter & Zikaden (1)
Bunte Blätter & Zikaden (2)
Bunte Blätter & Zikaden (3)
Bunte Blätter & Zikaden (4)
Eine gut getarnte Zikade auf den bunten Blättern der roten Johannisbeere
Wiesen-Schaumzikade (Philaenus spumarius) - Supermakro
Wiesen-Schaumzikade (Philaenus spumarius)
Die Strauchzirpe Fieberiella sp. auf einer Brennnessel
"Lachende" braune Zikade
Erlenschaumzikade (Aphrophora alni) zum Dritten
Erlenschaumzikade (Aphrophora alni)
Erlenschaumzikade (Aphrophora alni) im Porträt
Wiesen-Erdzikade (Aphrodes makarovi) - Nymphe
Wiesen-Erdzikade (Aphrodes makarovi) - Nymphe
Nymphe der Wiesen-Erdzikade (Aphrodes makarovi)
Nymphe der Wiesen-Erdzikade (Aphrodes makarovi) mit Parasit
Erdzikade (Aphrodes sp.) auf Brennnessel
Zwergzikade (Aphrodes sp.)
Rücken an Rücken auf der Großen Brennessel - Wiesen-Erdzikaden
Nachlese: Wiesen-Erdzikade (Aphrodes cf. makarovi) auf Brennnessel
Nachlese: Ist das die Erdzikade Aphrodes bicinctus ???
Käferzikadenlarve auf Ahorn (1)
Noch eine Zikadenlarve - Diesmal auf der geklinkerten Hauswand
Zikadenlarve
Käferzikadenlarve auf Ahorn (4)
Käferzikadenlarve auf Ahorn (3)
Käferzikadenlarve auf Ahorn (2)
Zwei Zikadenlarven
Käferzikaden-Larve auf Efeu
Nymphe der Echten Käferzikade
Nymphe der Echten Käferzikade (Issus coleoptratus)
Nymphe der Echten Käferzikade (Issus coleoptratus)
Eine Echte Käferzikade (Issus coleoptratus) im Oktober & November
Die Augen der Echten Käferzikade von oben
Der Baldachinspinne ins Netz gegangen - Eine unvorsichtige Käferzikade
Die Echte Käferzikade in Großaufnahme
Auch die Käferzikaden sind noch unterwegs - Im Januar 2016
Nymphe der Echten Ohrzikade (Ledra aurita) auf Ahorn
Zikade - Auch im wilden Wein ist die Tarnung perfekt
Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi)
Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi, Synonym Graphocephala coccinea)
Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi) auf Efeu
Rhododendronzikade (Graphocephala coccinea) - Imago und Nymphe
Nymphe der Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi, Syn.: Graphocephala coccinea)
Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata)
Blutzikade (Cercopis vulnerata)
Winterzikade (Acericerus ribauti) - Ein netter Fund im Februar in unserem Garten
Ribauts Winterzikade (Acericerus ribauti) - Verschiedene Ansichten
Ribauts Winkerzikade (Acericerus ribauti)
Ackerwanderzirpe (Macrosteles cf. laevis)
Ackerwanderzirpe (Macrosteles cf. laevis)
Orientzirpe (Orientus ishidae) - seit 2002 in Deutschland nachgewiesen
Orientzirpe (Orientus ishidae) - seit 2002 in Deutschland nachgewiesen
Quecken-Spornzikade (Dicranotropis cf. hamata)
Binsen-Schmuckzikade (Cicadella viridis) auf einer blühenden Brennessel
Reitgras-Winterzirpe (Balclutha calamagrostis)
Reitgras-Winterzirpe (Balclutha calamagrostis) - Zum Zweiten
Ackerwanderzirpe (Macrosteles cf. laevis)
Weiße Zikade
Zikade - Im Salbei kaum zu entdecken
Ligurische Blattzikade (Eupteryx decemnotata)
Ligurische Blatt-Zikade (Eupteryx decemnotata) auf Salbei
Zwei verschiedene Blattzikaden im Dezember
Eine Zikade im Dezember - Ligurische Blattzikade
Kräuterblatt-Zikade (Eupteryx melissae)
Zwei Kräuterblatt-Zikaden (Eupteryx melissae)
Kräuter-Blattzikaden (Eupteryx melissae) auf Salbei
Kräuter-Blattzikaden auf Salbei (2)
Kräuter-Blattzikaden auf Salbei (3)
Eine Kräuter-Blattzikade im Januar 2016
Die Kräuterblatt-Zikaden sind auch im Oktober noch aktiv
Gold-Blattzikade (Eupteryx aurata) - eine Zwergzikade
Zikaden (Eupteryx aurata und Eupteryx urticae) auf der Großen Brennessel (Urtica dioica)
Wald-Nesselblattzikade (Eupteryx urticae) - Nymphe
Gold-Blattzikaden-Nymphe (Eupteryx aurata)
Gelbe Laubblattzikade (Edwardsiana sp.)
Unbekannte Zikade
Wanderzirpe - Macrosteles sp.
Winzige Zikadenlarve - Art noch unbestimmt
Zikadennymphe und Pflanzengallen auf Spitzahornblatt
Zwergzikaden-Nymphe - Laubzikade (Edwardsiana sp.)
Zwergzikaden-Nymphe - Laubzikade (Edwardsiana sp.)
Rosen-Zikade (Typhlocyba rosae)
1
2
3