Eine schöne Ständerwindmühle in Baexem nahe Roermond, NL

Die Mühle wurde 1845/6 erbaut.
Mitte des letzten Jahrhunderts kam ein Müller bei der Reparatur der Flügel ums Leben. Solche Unfälle sind nicht selten. Entweder treffen die Flügel den am Boden Stehenden, oder es handelt sich um Stürze aus großer Höhe.
Etliche Mühlen sind abgebrannt - entweder durch Blitzschlag oder durch Überhitzung der nicht ganz festgestellten Bremse bei Sturm.
Viele sind auch durch ihr Alter brüchig geworden und stürzen um. Gerade dieser Typ, der auf einer senkrechten Welle steht (um die Mühle in den Wind drehen zu können), ist schon öfter durch Windeinwirkung umgefallen.

Schön, daß von den wenigen übriggebliebenen Mühlen die meisten durch Idealisten wiederhergestellt wurden. Es gibt inzwischen auch wieder den Lehrberuf des Windmüllers und Mühlenbauers.

Die DGM - Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung - kümmert sich liebevoll um die ältesten "Industriedenkmäler". Der Beitrag ist nicht hoch, und man wird mit vielen Informationen versorgt; auch Bücher (.B. für zu planende Mühlentouren) und Karten sind dort erhältlich. Jedes Jahr an Pfingstmontag ist "Mühlentag", viele Mühlen öffnen und sind einschließlich der interessanten Maschinerie zu besichtigen. Dazu gehören auch die schönen Wassermühlen.

29.9.2013

D-LUX 3 // 12.5 mm // 8 // 1/400 // 100