Der Kokon des Veränderlichen oder Kronwicken-Widderchens (Zygaena ephialtes)

Auf der Wiese am Wegesrand fanden wir ihn - der falter ist natürlich schon lange geschlüpft gewesen.
Aber wir haben etliche hier gesehen - die mit der Bauchbinde :-) ...
Die Kokons der Widderchen kann man (siehe. z. B. lepiforum oder "Die Schmetterlinge Baden-Württembergs"!) wohl ganz gut unterscheiden; jede Art hat diesbezüglich ihre Eigenarten - und die Erforschung der kokons allein ist eine Wissenschaft für sich. Vielleicht werde ich mal vorsichtig nachsehen, ob sich noch die ansonsten über das Schlupfloch vorrragende Puppenhülle im Inneren befindet ...

Neukappl/Opf., 24.8.2017

Canon // Canon EOS 550D // Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro // 150.0 mm // 11 // 1/200 // 100