Kleinschmetterling aus der Familie der Glyphipterigidae

Von dieser Familie der Microlepidoptera gibt es in Deutschland
etwa 16 Arten, weltweit etwa 330.
Sie heißen Rundstirn- oder Wippmotten, weil sie eine gerundete Stirn haben und die Eigenart, nach dem Hinsetzen mit den Flügeln zu wippen.
Ihre Raupen leben in Blüten oder Früchten von Gräsern oder als Minierer in anderen Pflanzen.
In Leipzig habe ich mindestens zwei Arten auf Hahnenfußblüten gesehen und fotografiert.

Leipzig, 14.5.2012

Canon PowerShot A630 // Unknown 7-29mm // 7.3 mm // 8 // 1/250 // 100