2000 Watt

2000 Watt

Es hat hier schon heiße Diskussionen gegeben, ob man Hunde und Katzen blitzen darf, und wenn ja, ob es schädlich ist oder nicht.
Da ich neugierig bin und einen Augenarzt zum Freund habe, habe ich mich mal erkundigt. Er sagt ganz klar: "Nein". Zu kurze Exposition, keine Schädigung möglich.
Nun gut, er ist kein Veterinär, also auf zum Tierarzt, gleiche Frage, gleiche Antwort. Kein Problem. Der Hund vom Tierarzt müsste vor lauter Fotos schon einen Blindenhund haben, wäre es schädlich, so oft wurde er schon geblitzt. Katzen wären empfindlicher, aber schädlich? Auch nicht.
Etwas unangenehm könnte es dem Tier wohl sein, so der Tenor, ein Nachleuchten, als wenn unsereins lange in eine Lampe schaut, aber ansonsten kein wirklich gesundheitliches Problem. Wenn der Goldhamster zur Panik neigt, Blitz gegen die Decke richten. Basta.
Bolle hat da eine ganz eigene Meinung: Die besten Geruchspuren finden sich auf den Mammutscheinwerfern, die unsere Kirche nachts anleuchten. Da kann man sich so richtig lange aufhalten. Ich kriege ihn da kaum weg. Und er zwinkert nicht einmal.
Was sagt man dazu??????
Sind Katzen anders???? Sind Blitzer nun Tierquäler? Und ist Tante Gerda nun auch zu schonen? Was ist mit dem Baby von Gabriele?
Halte ich den Hühnern nun die Augen zu, wenn ein Auto in den Stall leuchtet?