Quissac

Quissac im Département Gard ist eine katholische Enklave in einer ansonsten protestantischen Gegend.
Die Kirche Saint-Faustin-et-Saint-Jovite und der Ort wurden 1274 als Ableger der Abtei im benachbarten Sauve gegründet.
Heute liegt der Ort, wie man erkennen kann, inmitten von Olivenhainen, Obstpflanzungen und Weinfeldern.

Der Boden ist kalkreich, da er an den Costières de Coutach, den Abbruchhängen eines Ausläufers der Cevennen, liegt.
Entsprechend reich, aber unspektakulär sind die Rotweinerträge der Region.
Sie landen bei uns im Supermarktregal als "Pays d’Oc" und "Pays de l’Hérault", meist in 1-Liter-Abfüllungen.

[Digitalisiertes Foto von 2001]