Sainte-Cécile d'Albi

Zum 150. Geburtstag von Henri de Toulouse-Lautrec, der in Albi am 24. November 1865 geboren wurde.

Die spätromanische Kathedrale Ste-Cécile ist eine der größten Backsteinkirchen der Welt.
Ende des 13. Jahrhunderts, als in Nordfrankreich schon gotische Kathedralen standen, baute man in Südfrankreich noch im romanischen Stil.

Das viel später angebaute Hauptportal (im unteren Foto links) ist im typisch französischen Flamboyant-Stil, der "flammenden Spätgotik", gehalten.

Bemerkenswert ist, dass dieser gewaltige Bau ohne Strebepfeiler auskommt, ohne die eine gotische Kathedrale zusammenbrechen würde.
Dies war nur möglich, weil die sichtbaren Rundpfeiler sehr stark dimensioniert wurden und so eng stehen, dass nur schmale Fenster Platz hatten.

[Digitalisierte Fotos von 2001]