Böhmische Glaskunst: Jaroslav Matous – Kornblume

Böhmisches Kristallglas, berühmt für seine Kombination aus kräftigen Farben und farbloser Transparenz, ist das weltweit klarste bleifreie Glas.
Die Tschechen waren auch die Ersten, die künstlerische Emaillemalerei auf Milchglas übertrugen – 150 Jahre vor der Art Déco des René Lalique.

Auf der ambiente 2014 war eine kleine Sonderschau tschechischer Glaskünstler der Gegenwart zusammengestellt.
Ihre Objekte stehen zum Teil in den führenden Museen der Welt. Es handelt sich also um echte Kunst und nicht Kunsthandwerk.
http://www.msb-jablonec.cz/wp-content/uploads/2014/01/sklenena-republika-katalog-mail.pdf
Die Werke von Jaroslav Matous (*1941) stehen in ausländischen Museen u.a. in Coburg, Lausanne und Sapporo/Japan.
Diese Plastik (2012) besteht aus Schmelzglas mit Sprengperlen, die auf Drähte aufgefädelt wurden.