AM 466 12° – Almanach-Handschrift

Mittelalterliche isländische Handschriften und Wiegendrucke in der Frankfurter Kunsthalle Schirn

In Island wurde der alte Kalender lange Zeit parallel zum römischen verwendet. Auf den vier kleinformatigen Bogen, in einen ungestärkten Pergamenteinband aus dem 17. Jh. eingewickelt, sind die meisten Initialen in roter und grüner Farbe gemalt. Vorne befindet sich eine Liste der Monate des Jahres. Dann kommen Zeichnungen mit Erklärungen zum Sonnen- und Mondkalender, Anleitungen, wie man bestimmte Tage oder Zeiträume berechnet, Erläuterungen zum jüdischen Pessahfest, zu den Stunden des Tages und dem Tagesbeginn in verschiedenen Ländern.