Schöner wohnen mit dem Renault Symbioz

Wo hat das vernetzte Auto von 2030 seinen Platz? Nicht in der Garage, sondern ganz klar im vernetzten Haus!
Über den Garten rollt das E-Auto lautlos in die gute Stube oder auf die Dachterrasse, öffnet Glasdach und Türen – fertig.
Und falls noch nicht während der Fahrt, verschwindet das Lenkrad unterm Display, die Sitze drehen sich einander zu.

Die "vier Wände" gehen mit dem 4,70 m langen Auto eine "Symbiose" zum beiderseitigen Vorteil ein:
Unterwegs ist das Auto die mobile Erweiterung des Hauses, im Haus bereichert es den Wohn- und Funktionskomfort.
Das ist der Öko-Traum des Holländers Laurens van den Acker, seit 2009 Chefdesigner von Renault.
https://youtu.be/wWofSIB4osY

Schon 2023 soll eine abgespeckte Variante in Serie gehen, ein Exemplar auf Basis der Studie ist bereits im Test.
Die E-Motoren leisten 680 PS und beschleunigen in knapp sechs Sekunden auf Reisegeschwindigkeit.
An Bord gibt es Sicherheitsgurte und Airbags für manuelles Fahren. Im autonomen Betrieb gibt's ja keinen Unfall.

[Vergrößertes Betrachten lohnt sich!]