Sechseläuten: Schweizer ***Kommandant

Beschreibung

*

Hier wär mir bald einer der drei höchsten Schweizer
aus dem Bild gelaufen, nämlich Korpkommandant
Daniel Baumgartner.

Ich vermute, dass mich sein farbiger Begleiter
leicht abgelenkt hat... ;-)

Ganz aktuell entdeckt im Tagesanzeiger zu Baumgartner:
300'000 Franken für einen Attaché
https://www.tagesanzeiger.ch/20970512
Nach einer Spesenaffäre bat er um Versetzung nach Washington. In der militärischen Aussenstelle verdient Korpskommandant Daniel Baumgartner mehr als sein Vorgesetzter.

(aus Wikipedia) In der Schweizer Armee wird der Generalsrang Korpskommandant (KKdt; commandant de corps, comandante di corpo) anstelle des international üblichen Generalleutnants verwendet. Bis 1977 wurde der Dienstgrad als Oberstkorpskommandant bezeichnet. Der Korpskommandant ist in Friedenszeiten der höchste Dienstgrad der Schweizer Armee. Nur bei einer Mobilmachung wird ein General als Oberbefehlshaber der Armee eingesetzt. Der Chef der Armee (aktuell: Philippe Rebord) bekleidet demzufolge den Rang eines Korpskommandanten, aber auch der Chef Kommando Operationen (aktuell: Aldo C. Schellenberg) und der Chef Kommando Ausbildung (aktuell: Daniel Baumgartner).


*

[fc-foto:42322180]

Canon, Canon EOS 70D, EF70-200mm f/4L IS USM, 97.0 mm, 5.6, 1/200, 500