Ein toller Ausblick----------------NUR

Die Fertigstellung des Petersbogen 2001
aber warum???
wurde das Loch nicht ............
es gab viele Versprechen
auf die Umsetzung warten die Leipziger
ja erst seid 13 Jahre

Im Jahr 2001 wurde der Petersbogen Leipzig auf dem ursprünglichen Gelände der „Juridicum-Passage“ erbaut. Die „Juridicum-Passage“, welche im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, war bis dahin der Zugang zur Juristischen Fakultät der Universität Leipzig. Noch heute erinnert ein Straßenschild daran.

Mit der Eröffnung des Petersbogens im April 2001 wurde eine wichtige städtebauliche Aufgabe – die Verbindung der Petersstraße mit dem Burgplatz – erfüllt. Mit der Erbauung des Petersbogens in seiner ursprünglichen Form als Passage fügte er sich problemlos in das Passagensystem Leipzigs ein.


Einen direkten Durchgang zum Burgplatz suche ich noch