706 Zisterne im westlichen Burghof

Ein eng geschnittener Blick auf die im westlichen Innenhof befindliche Zisterne. Der als zweitälteste Renaissancebrunnen Deutschlands bekannte Brunnenbau wurde von Konrad (Kunz) Krebs, (* 1492 wohl in Büdingen; † 1. September 1540 in Torgau), einem deutschen Baumeister und Architekten der Spätgotik und Renaissance, erbaut. Auffällig ist hierbei der dreieckige, auf drei Säulen ruhende Ädikula-Aufbau als Überdachung.

Aufgenommen am 12.09.2015 anlässlich der 11. Nacht der Kontraste auf dem Gelände der Veste Coburg im westlichen Innenhof.

NIKON CORPORATION, NIKON D4, 24.0-70.0 mm f/2.8, 31.0 mm, 9, 3, 100